
Bei den Senioren, den älteren Herrschaften, da gehört es noch ganz selbstverständlich dazu. Das Fotoalbum. Es ist Teil des eigenen Lebens und der persönlichen Erinnerungen. Bei Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag und im Familienkreis wird gern darin geblättert. Es ist liebevoll gestaltet und beschriftet. Von Hand.
Ich hatte ja auch schon was über das gute
altmodische Fotoalbum und seine moderne Variante, das Scrabb-Book, geschrieben ...
Ich habe noch ein paar Muster dafür, diesmal die
Cote Sauvage auf der Halbinsel
Quiberon in der
Bretagne (Department Morbihan, 56). Davon hatte ich schon einiges in meinem
Artikel über die Cote Sauvage verwendet.

Die Cote Sauvage auf Quiberon gehört zu den faszinierendsten (aber auch gefährlichsten) Naturlandschaften in Frankreich.

Und diese Wildheit in ein paar Tableaus und Collagen zusammengestellt, das macht uns beim Betrachten immer wieder Appetit auf Quiberon. Jedesmal, wenn wir in den Alben blättern.
Fotograf auf Reisen: Reisemeldung in VISUELL
Hilfreich für die Vermarktung von Reisefotos ist eine Kleinanzeige in dem Branchenmagazin VISUELL (für Abonnenten kostenlos). So bietet sich durchaus auch die Chance, für die Reise auch gezielt Aufträge zu erhalten. Natürlich ist dazu eine
rechtzeitige Reiseplanung unerläßlich.
Das
Reiseziel Bretagne, eine der faszinierendsten Regionen Frankreichs. In unserem Angebot, gesehen aus dem Blickwinkel von
Insidern. Und unser
Tipp für die Anreise.
Noch ein P.S.:Originelle Reise-Fotografie findet immer einen Markt, auch und obwohl dieser Sektor im Bildermarkt überrepräsentiert ist. Wie ich es schon bei der
Reise-Reportage sagte, sollte man aber auch hier sein Material (auch als Einzelbild und Feature) mit einem kleinen interessanten Text anbieten. Bei den nachstehenden Beispielen (Veröffentlichungen in der NZ - Nürnberger Zeitung) stammen nicht nur die Bilder aus meiner Kamera, sondern auch der Text aus meiner Feder.






Und zugleich typische Beispiele dafür, warum es sich lohnt, regional zu arbeiten. Das interessiert den Leser, was es in seiner näheren (oder weiteren) Umgebung gibt.
Jetzt muß ich doch noch einen kleinen "Seitenhieb für Microstocker" loswerden, zum letzten Teil des Beitrages, zur Arbeit für die lokale Presse:
AntwortenLöschenJe nach Auflage bringt so ein Foto, die Profis wissen's, zwischen rd. 35,-- und 75,-- Euro.
Und die Verwendungsquote liegt bei über 90%.