
Wir starten eine neue Reihe. "Rund um die Bucht des Mont-Saint-Michel". In dieser Region im Nordwesten Frankreichs kennen wir uns aus, wie kaum ein zweiter. Deswegen sind hier durchaus echte Insider-Tipps zu erwarten.
Es soll in erster Linie eine filmische Reihe werden (oben sozusagen der Trailer). Und dazu werden wir auch neues Material drehen. Man kann ja nicht nur "alte" Fotos animieren. Dazu hat sich schon alleine die Region um den "Mont" mit der Renaturierung der Bucht zu sehr verändert.
Das ist also ein längerfristiges Projekt, das wir da in Angriff nehmen werden.
"Basis-Lager" Saint-Malo
Saint-Malo wird gewiß wieder unser "Hauptquartier" sein, von dem aus wir "ausschwärmen".
Hier schon mal vorab ein paar "Appetithäppchen" und Informationen über die Korsarenstadt.
Querdenker, Staatsmann, Abenteurer und Schriftsteller
In Saint-Malo geboren und auch beigesetzt ist der Zeitgenosse Napoleons I., Francois René de Chateaubriand. Im Bild unten sein Geburtshaus, heute Hotel und Restaurant.




Gastronomie ...
Eine Stadt wie Saint-Malo verfügt natürlich über ungezählte Restaurants und Kneipen. Klar, daß man da auch in "Touristen-Fallen" laufen kann. Wir bringen die echten Tipps, wo man gut regional essen kann.

... und Natur

Üblicherweise sind diese Schutzgebiete nicht zugänglich. Wir werden uns bemühen, bei den zuständigen Behörden der Departments Ille et Vilaine und Côte d'Armor für Film- und Fotoaufnahmen Ausnahmegenehmigungen zu erhalten.
Was übrigens den Weg zu Chateaubriands Grab betrifft, so sollte man sich vor dem Besuch schon tunlichst kundig machen, wann Haute Marée und Basse Marée sind. Die Flut läuft sehr schnell auf und wir haben schon des öfteren arme Touris gesehen, die auf dem Rückweg bis zum Bauch im Wasser wateten.
AntwortenLöschenUnd weil's grad so schön war ....
AntwortenLöschen- Lieblingsplätze
- Les Rochers Sculptés