
Keine Angst vor Kindersegen darf haben, wer von Rust kommend, in Mörbisch einfährt. Denn mit dem Klapperstorch, dem Wappentier des Burgenlandes, begrüßt der Weinort am Neusiedlersee seine Gäste.


Wie das Statistische Bundesamt jüngst mitteilte, erblickten im letzten Jahr nach vorläufigen Ergebnissen ungefähr 675.000 Kinder lebend das Licht der Welt. Das waren circa 1,1 Prozent weniger als im Jahr zuvor mit ungefähr 683.000 Neugeborenen.
Die zuständige Familienministerin Ursula von der Leyen hatte noch im Monat Februar diesen Jahres einen Anstieg der Geburten in Deutschland verkündet. Nun spricht sie von einem „ungewöhnlichen Einbruch der Geburtenzahlen im letzten Quartal 2008“, den kein Mensch habe vorhersehen können.
Nun ja, wenn weniger im Geldbeutel ist, dann soll's ja vorkommen, daß man etwas zurückhaltender beim Kindermachen ist. Aber das Problem mit dem Portemonnaie kennt die Frau Minister ja nicht aus eigenem Erleben ....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen