
Die Praxen der Psychiater sind voll: Burnout, die Krankheit unserer Zeit. Alltag, der krank macht. Belastungen am Arbeitsplatz, die kaum mehr zu ertragen sind.
Mobbing und Bossing (das ist das, wenn der Chef mobbt) sind an der Tagesordnung.
Die Folge: Nicht nur Depressionen.
Zunahme der psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern
Die Zahl der psychischen Erkrankungen ist auf dem Vormarsch. Betroffen sind Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Bei den Erwachsenen sind die Frauen besonders betroffen. Bei den Jugendlichen eher die Jungs.
Ursachen sind die Belastungen im Beruf, die Angst vor Arbeitsplatzverlust, finanzielle Belastungen, Schulstress, Perspektivlosigkeit.
Die Folgen sind Alpträume, Depressionen, Schlaflosigkeit, Suizidgefahr. Die psychischen Erkrankungen sind so das schleichende Leiden unserer Zeit.
Wir haben zu dem Themenkreis umfangreiches Material an Symbolbildern.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen