Gutes Neues Jahr! Happy New Year! Bonne Nouvelle Année!
Glücksbringer für das neue Jahr, der Schornsteinfeger und das Glücksschwein. Wir wünschen allen unseren Lesern, unseren Familien und unseren Freunden, unseren Kollegen und Geschäftspartnern, daß sie in 2011 viel "Schwein haben".
Sekt und (besser!) Champagner gehören zum Jahreswechsel. Wir stoßen an auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr. Ein bißchen Schleichwerbung darf sein: Veuve Cliquot de Ponsardin ist lecker. Aber auch (noch eine Witwe!) Vve. Monsigny von ALDI kommt nicht schlecht weg.
Feuerwerk, auch das gehört zu Silvester, zum Jahreswechsel. Kracher, Knaller, bunte Raketen.
Aber bitte: Vorsicht ist geboten. Daß nun statt bisher 200 Gramm Schwarzpulver 500 Gramm enthalten sein dürfen, das mag nicht unbedingt sehr sinnvoll sein (damit hätten anno dazumal ein Konföderierter oder Föderierter die halbe Schlacht von Gettysburg bestritten!). Auch in Nürnberg gab es in dieser Silvesternacht einen Toten.
Gleichwohl: Begrüßen wir das neue Jahr mit den Künsten der Pyrotechnik!
Und wo feiern wir den Jahreswechsel?
Es gibt der Möglichkeiten gar viele. Ein eleganter Ball mit Tanz und gehobenem Ambiente. Die eine Möglichkeit. Nobel gekleidete Menschen, die kultiviert ins neue Jahr feiern.
Uriger geht es da z.B. im Bayerischen Wald zu, wo in den Wirtschaften die Neujahrsanblaser unterwegs sind und mit ihren Blechinstrumenten das neue Jahr begrüßen.
Und dann gibt es noch diese Parties der "einsamen Herzen", der Singles über 30, die vielleicht gerade in der Silvesternacht ihre Herzdame oder ihren Herzbuben zu erobern gedenken.
Sie finden hier einerseits mein ganz privates und persönliches Weblog (Web-Tagebuch), aber auch andererseits Ratgeber und Services (nicht nur zu Fotografie, Film, Publizistik, Medien und Journalismus, sondern auch zu für Sie vielleicht interessanten Themen für Freizeit, Reise und Hobbies).
Und auch die Kollegen aus den Medien werden hier sicher das ein oder andere Mal fündig werden können.
Motto: "Information & Unterhaltung".
Kommentare auch kritischer (aber konstruktiver!) Art sind ausdrücklich erwünscht.
Aber bitte an die Regeln der gegenseitigen Höflichkeit und Achtung halten! Verbale Entgleisungen und Kommentare, die in welcher Form auch immer diffamierend, herabwürdigend, ehrverletzend, extremistisch oder rassistisch sind, werden nicht veröffentlicht bzw. umgehend gelöscht.
Über Anregungen zu Themen oder Gastbeiträge freue ich mich. Wer daran Interesse hat, der scheue sich nicht vor einer Kontaktaufnahme.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ich für auf externe Seiten führende Links in diesem Blog keinerlei inhaltliche Verantwortung übernehme. Aufgenommene Links wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme nach bestem Wissen und Gewissen auf Ihre Inhalte geprüft. Sollten sich diese Inhalte seither in einer rechtlich nicht zulässigen Weise verändert haben, so liegt die Verantwortung allein bei den Betreibern dieser Seiten und ich distanziere mich ausdrücklich davon.
Für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der Inhalte dieses Blogs übernehme ich keine Gewähr. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind grudsätzlich ausgeschlossen, sofern meinerseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Soweit nicht anderweitig vermerkt liegt die Autorenschaft an den Bild-, Film- und Text-Beiträgen dieses Blogs bei Franz Roth. Sofern ich Quellenmaterial verwende, bin ich bemüht, dies im jeweiligen Fall auch als solches kenntlich zu machen.
Ich respektiere das Urheberrecht aller Kreativen und bitte die Besucher meines Blogs, dies auch zu tun. Ich habe keine Einwände, wenn Sie Ihnen gefallende Fotos oder Filme in Ihre private Website oder Ihren privaten Blog einbinden.
Aber bitte mit Quellenangabe und auf den Quellen-Artikel verlinkt. Ein Backlink auf die betreffende Seite von Ihnen, z.B. in einem Kommentar hier auf dem Blog wäre dann auch sehr nett. Auch dann, wenn Sie Artikel in Ihren Seiten verlinken, wäre ich für ein kurzes Feedback dankbar. Denn auch dadurch ermöglichen Sie es mir, das Blog vielleicht noch interessanter für die Leserschaft zu machen.
Ich wünsche Euch ein gesundes und erfolgreiches 2011 mit vielen guten Ideen und immer "Gut Licht!
AntwortenLöschenRalf