Bekannt ist Greding u.a. für sein Trachtenfest (Bild oben). Aber auch ohne diesen "Event" ist die Kleinstadt im mittelfränkischen Lankreis Roth durchaus einen Besuch wert. Die Stadt bietet ein reizvolles mittelalterliches Ambiente. Und so fährt man eben auch stilecht von Stadttor zu Stadttor durch sie hindurch.
Das urbayerische Flair, das Greding hat, mag zu einem Großteil auch daher rühren, daß die Stadt bis zu einer Gebietsreform zum Landkreis Eichstätt gehörte und damit nicht zu Mittelfranken, sondern zu Oberbayern.
Eine schöne Anfahrt nach Greding hat man von Kinding aus. Es geht über eine schmale Landstraße erst durch Wald und dann durch das Tal der Schwarzach.
In Kinding kann man (sommers im schattigen Biergarten) im Gasthof Krebs lokale Leckerbissen genießen.
Und durch diese Landschaft führt auch der weltbekannte Triathlon von Roth über die Ultra-Distanz. Ein sportlicher "Event" der Region, die nicht nur Weißbier, Kultur und Haxen im Angebot hat.
Im Bild oben: Zwei Triathletinnen im heftigen Fight auf der Radstrecke unterwegs, Anstieg am Kalvarienberg in Greding.
Der steile Anstieg des Gredinger Kalvarienbergs und der Solarer Berg sind Schlüsselstellen auf der Radstrecke.
Sie finden hier einerseits mein ganz privates und persönliches Weblog (Web-Tagebuch), aber auch andererseits Ratgeber und Services (nicht nur zu Fotografie, Film, Publizistik, Medien und Journalismus, sondern auch zu für Sie vielleicht interessanten Themen für Freizeit, Reise und Hobbies).
Und auch die Kollegen aus den Medien werden hier sicher das ein oder andere Mal fündig werden können.
Motto: "Information & Unterhaltung".
Kommentare auch kritischer (aber konstruktiver!) Art sind ausdrücklich erwünscht.
Aber bitte an die Regeln der gegenseitigen Höflichkeit und Achtung halten! Verbale Entgleisungen und Kommentare, die in welcher Form auch immer diffamierend, herabwürdigend, ehrverletzend, extremistisch oder rassistisch sind, werden nicht veröffentlicht bzw. umgehend gelöscht.
Über Anregungen zu Themen oder Gastbeiträge freue ich mich. Wer daran Interesse hat, der scheue sich nicht vor einer Kontaktaufnahme.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ich für auf externe Seiten führende Links in diesem Blog keinerlei inhaltliche Verantwortung übernehme. Aufgenommene Links wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme nach bestem Wissen und Gewissen auf Ihre Inhalte geprüft. Sollten sich diese Inhalte seither in einer rechtlich nicht zulässigen Weise verändert haben, so liegt die Verantwortung allein bei den Betreibern dieser Seiten und ich distanziere mich ausdrücklich davon.
Für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der Inhalte dieses Blogs übernehme ich keine Gewähr. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind grudsätzlich ausgeschlossen, sofern meinerseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Soweit nicht anderweitig vermerkt liegt die Autorenschaft an den Bild-, Film- und Text-Beiträgen dieses Blogs bei Franz Roth. Sofern ich Quellenmaterial verwende, bin ich bemüht, dies im jeweiligen Fall auch als solches kenntlich zu machen.
Ich respektiere das Urheberrecht aller Kreativen und bitte die Besucher meines Blogs, dies auch zu tun. Ich habe keine Einwände, wenn Sie Ihnen gefallende Fotos oder Filme in Ihre private Website oder Ihren privaten Blog einbinden.
Aber bitte mit Quellenangabe und auf den Quellen-Artikel verlinkt. Ein Backlink auf die betreffende Seite von Ihnen, z.B. in einem Kommentar hier auf dem Blog wäre dann auch sehr nett. Auch dann, wenn Sie Artikel in Ihren Seiten verlinken, wäre ich für ein kurzes Feedback dankbar. Denn auch dadurch ermöglichen Sie es mir, das Blog vielleicht noch interessanter für die Leserschaft zu machen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen